Augmented Reality für den Mittelstand

Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe beim digitalen Wandel. Mittelständler haben die Möglichkeit an kostenfreien Netzwerkveranstaltungen, Webinaren oder Labtouren teilzunehmen und neue Technologien auszuprobieren. In verschiedenen Zukunftsprojekten, die von mehreren Mittelstand-Digital Zentren gemeinsam umgesetzt wurden, erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer hilfreiche Tools, um z. B. die Themen intelligentes Energiemanagement oder Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. In einer losen Reihe stellen wir diese Zukunftsprojekte vor.
Wissensweitergabe einfach und intuitiv
Das Projekt easyARguide, entstanden aus der Zusammenarbeit vom Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg, dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt und dem mittlerweile abgeschlossenen Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, hat zum Ziel, insbesondere Handwerksbetriebe mit einer kostengünstigen und benutzerfreundlichen Lösung für die Aus- und Weiterbildung zu unterstützen.
Vor dem Hintergrund neuer klimafreundlicher Systeme, die den Einsatz gänzlich neuer Technologien voraussetzen, sowie einer steigenden Anzahl individueller Produkte, stehen Handwerkerinnen und Handwerker vor der Herausforderung, sich vielfach neue Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. Mit der Software easyARguide können AR-gestützte Lerninhalte ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Diese Inhalte können anschließend über AR-Brillen oder Tablets genutzt werden, um komplexe Arbeitsabläufe anschaulich und interaktiv zu vermitteln. Umfangreiches Wissen kann so aufbereitet die Beschäftigten unterstützen und Ausbildungsberufe für eine technikaffine Generation attraktiver gestalten.
Ein weiterer großer Vorteil: Der demografische Wandel führt dazu, dass erfahrene Fachkräfte aus dem Arbeitsleben ausscheiden und wertvolles Wissen mitnehmen. In vielen Handwerksbetrieben wird dieses Wissen jedoch nicht ausreichend dokumentiert, was zu Wissensverlust führt. Der easyARguide hilft dabei, dieses Wissen zu konservieren und für die Ausbildung neuer Mitarbeitender verfügbar zu machen.
Weitere Informationen zum easyARguide
Beschäftigte auf neue Technologien vorbereiten
Anwendungen der Künstlichen Intelligenz spielerisch erfahren und verstehen oder Selbstlernkurse zum Thema Data Science – unsere Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind kostenfrei und online abrufbar:
Data Science: Auf der Suche nach Musern und Informationen
Bei Interesse an unseren Angeboten oder Fragen rund um das Thema Digitalisierung sprechen Sie uns an: kontakt@mdz-sk.de.