Digitaltag 2025

Am 27. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Digitaltag öffnet seine digitalen und realen Türen für alle, die neugierig auf Technik, Innovation und gesellschaftlichen Wandel sind. Auch 2025 ist der Digitaltag ein zentraler Treffpunkt für alle Generationen, Branchen und Interessen, um bei vielfältigen Aktionen von verschiedenen Institutionen die digitale Welt hautnah zu entdecken.
Ob Workshops, Diskussionsrunden, Stadtfeste oder Tage der offenen Tür – am Digitaltag dreht sich alles darum, digitale Technologien verständlich, greifbar und erlebbar zu machen. Das Angebot ist vielfältig und kostenlos.
Auch Zentren aus dem Netzwerk Mittelstand-Digital sind mit dabei, u. a.:
- Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken: Webinar: KI trifft Nachhaltigkeit: EU AI Act – Anforderungen und Umsetzung
- Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken: Webinar: Cybersicherheit-Wissensnugget: IT-Sicherheitsplattform für KMU
- Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt: Makeathon Erklärbare KI: Die Brücke zwischen Mensch und Maschine
- Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt: Qualitätssicherung – Welche Bedeutung hat Künstliche Intelligenz für die Sicherstellung und Optimierung der Produktqualität?
- Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch: Informationstermin zur Projects 4UX-Reihe | Ihre Idee – unser Know-how
- Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk: KI trifft Handwerk (in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz)
- Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur: Täuschend echt: Wie erkenne ich KI Bilder?
- Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland: Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen - Ein Überblick
- Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz: Online-Thementag: Smart auf der sicheren Seite – KI rechtssicher nutzen
Einen Überblick über sämtliche Aktionen bietet die interaktive Aktionslandkarte auf der offiziellen Website: www.digitaltag.eu.
Digitale Themenwoche rund um den Digitaltag
Als Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe sind wir Teil der digitalen Themenwoche "Booste dein Business", die vom 23. bis 26. Juni 2025 auf Initiative der mitteldeutschen Digitalzentren des Mittelstand-Digital Netzwerkes stattfindet.
In vier fokussierten Online-Sessions (Beginn: jeweils 15 Uhr) wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, die kleine und mittlere Unternehmen unterstützen, ihr Geschäftsmodell zu digitalisieren:
- 23.06.2025 ab 15 Uhr: KI als Treiber – Geschäftsmodelle und Menschen im Wandel
- 24.06.2025 ab 15 Uhr: Mit KI Prozesse optimieren! – Potenziale und Grundlagen für KI-Readiness
- 25.06.2025 ab 15 Uhr: Automatisierte Vermarktung durch KI – Die Zukunft von Marketing und Büroarbeit
- 26.06.2025 ab 15 Uhr: IT-Sicherheit und Recht – Datenschutz und -sicherheit als Eckpfeiler der digitalen Transformation
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Zur Registrierung
Wir unterstützen Sie!
Ob online oder vor Ort – unsere Partner in Aachen, Chemnitz und Denkendorf informieren Sie über konkrete Anwendungsmöglichkeiten neuer Technologien und geben Ihren Tipps, wie Sie Ihr Geschäftsmodell und/oder Ihre Geschäftsprozesse auf Digitalisierungspotenziale überprüfen können. Sprechen Sie uns gern an! kontakt@mdz-sk.de