Einladung: Treffen Sie uns auf der Texcare vom 6. – 9. November in Frankfurt

Vom 6. bis 9. November 2024 ist das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe auf der Texcare International in Frankfurt am Main vertreten – einer der weltweit führenden Messen für die Textilpflegebranche – und damit Teil einer einzigartigen Plattform für den Austausch innovativer Ideen und zukunftsweisender Technologien für die Textil- und Textilreinigungsindustrie. Besuchen Sie uns auf unserem Stand in Halle 8, Stand L54 und erfahren Sie, wie mit Digitalisierung die Prozesse in der Textilpflege effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden können.
Die Texcare International 2024 steht im Zeichen wichtiger Branchenthemen wie Automatisierung, Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Angesichts steigender Energie- und Materialkosten sowie der globalen Herausforderungen des Klimawandels stehen innovative Lösungen für textile Dienstleistungen im Fokus. Darüber hinaus beleuchtet die Messe neueste Entwicklungen in den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und nachhaltige Textilhygiene. Führende Hersteller aus aller Welt präsentieren wegweisende Technologien, die nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch betriebliche Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
>>>Lesen Sie auch: Einladung Fachtagung "Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten"
Treffen Sie unsere Experten am 4. November in Düsseldorf und erleben Sie innovative Lösungsansätze rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Kreislaufwirtschaft und Datensicherheit.
Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe: Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus
Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe stellt auf der Texcare seine für kleine und mittlere Unternehmen maßgeschneiderten Angebote vor und gibt Einblicke in seine vielfältigen Projekte. Gezeigt wird, wie mit innovativen digitalen Lösungen mittelständische Unternehmen unterstützt werden, ihre Prozesse durch Digitalisierung zu modernisieren und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft zu fördern. In einer Zeit, in der Ressourcenknappheit und der Druck zur CO₂-Reduktion immer drängender werden, bieten wir praxisnahe Konzepte, die Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen. Dazu gehört beispielsweise die Einführung von intelligenten Sensorsystemen, die den Energieverbrauch optimieren oder die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Qualitätskontrolle oder der Datenauswertung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von einer optimierten Ressourcennutzung und digitalen Datenauswertungen profitieren können, um Ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit unseren Expertinnen und Experten zu vernetzen und von Best Practices zu lernen, die Ihnen helfen, Ihre Effizienz zu steigern und nachhaltige Konzepte in Ihrem Betrieb zu implementieren.
Fachvorträge und Networking
Das Texcare Forum bietet über den gesamten Messezeitraum hochkarätige Vorträge, die sich ebenfalls mit den Themen der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit in der Textilpflege beschäftigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mit Experten über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu diskutieren.
Besuchen Sie uns in Halle 8, Stand L54!
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich auf der Texcare International 2024 begrüßen zu dürfen! Lassen Sie sich von unseren Lösungen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie die Zukunft Ihrer Textilpflegeunternehmen nachhaltig und digital gestalten können.