Hannover Messe: KI für den Mittelstand

Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. Ein Top-Thema der diesjährigen Ausgabe ist „KI in der Industrie“. Aussteller präsentieren praktische Lösungen und zeigen, wie KI nicht nur Prozesse effizienter macht, sondern auch Ressourcen spart, Verschwendung reduziert und wertvolle Erkenntnisse aus großen Datenmengen gewinnt. Darüber hinaus können sich Messe-Besucher von Best-Practice-Beispielen inspirieren lassen. Mehr zum Messeprogramm erfahren Sie hier.
Das Netzwerk Mittelstand-Digital ist auf diesjährigen Hannover Messe mit verschiedenen Angeboten vertreten. Besonderes Highlight: KI-Gespräche, die speziell kleine und mittlere Unternehmen im Vorfeld der Messe buchen und dann vor Ort auf dem Stand von Mittelstand-Digital (Halle 17, Stand F 40) mit KI-Trainern führen können.
Vereinbaren Sie schon jetzt ein kostenfreies KI-Gespräch, das mit den KI-Trainerinnen und KI-Trainern von Mittelstand-Digital direkt vor Ort auf der Messe stattfindet. Die Gespräche sind auf 60 Minuten angelegt und behandeln Ihre individuellen Themen, die Sie und Ihr Unternehmen bewegen – von den ersten Schritten bis zu spezifischen Anwendungen von KI. Zur Terminbuchung
In Vorbereitung der Gespräche empfiehlt es sich, Ihren KI-Reifegrad mit Hilfe des KI-Readiness-Check vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern vorab zu ermitteln. Mit dem Online-Tool können Sie eine geführte Selbstanalyse durchführen und feststellen, wie gut Ihr Unternehmen auf die Einführung von individueller KI-Softwarelösung vorbereitet ist. Etwa in Bezug auf die IT-Infrastruktur, die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die technischen Kompetenzen und die Bereitschaft der Belegschaft, Veränderungen voranzutreiben. Zum KI-Readiness Check
KI-Trainer im Zentrum Smarte Kreisläufe
Sie schaffen es nicht zur Hannover Messe? Unsere KI-Trainer stehen Ihnen auch online zur Verfügung und besprechen mit Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen erfolgreich nutzen können. Bei Interesse schreiben Sie uns gern an: kontakt@mdz-sk.de. Viele weitere Informationen zu unseren Angeboten rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie hier.