Podcast: Online-Marktplätze: Online-Sichtbarkeit für den Mittelstand
Über digitale Kanäle wie Online-Marktplätze können Unternehmen eine größere Zielgruppe für ihre Produkte und Dienstleistungen erreichen. Das kann auch für kleine und mittlere Unternehmen von Vorteil sein, da der Plattforum-Betreiber die Vermarktung, den Betrieb und auch weitere Services wie Zahlungsabwicklung o. ä. sicherstellt.
In unserer neuen Folge der Podcast-Reihe „Vorgespult“ spricht dieses Mal Tim Geier von unserem Partner DER MITTELSTANDSVERBUND mit Roman Heimbold, dem Geschäftsführer von Platoyo. Platoyo ist ein Anbieter von cloudbasierten Marktplatz-Plattformen.
Im gemeinsamen Gespräch klären sie, wie Händler in der Online-Welt angekommen sind, was der ROPO-Effekt für Auswirkungen auf den stationären Handel hat und wo der größte Hebel in der Online-Sichtbarkeit liegt. Zudem gibt es Tipps, wie man sich dabei von seinen Wettbewerbern abheben kann und was die „Software as a Service’-Lösung für den Mittelstand interessant macht. Und wenn Sie sich fragen, was ROPO-Effekt heißt, dann sei hier so viel schon einmal verraten: ROPO steht für Research Online Purchase Offline.
Roman Heimbold verrät uns außerdem seinen KI-Moment und spricht darüber, warum jeder einmal wenigstens zehn Minuten Künstliche Intelligenz ausprobieren sollte und wie er und sein Team sie in der täglichen Arbeit bereits einsetzen. Welche smarten Kreisläufe sich Platoyo wünscht und was digitale Zwillinge damit zu tun haben, erfahren wir am Ende des Gesprächs.
Eine passende Podcast-Empfehlung haben wir für unsere Hörerinnen und Hörer auch wieder parat. Sie passt dieses Mal bestens zum Thema Handel. Im Podcast „handelkompetent“ vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel gibt es Einblicke in verschiedenste Handelsthemen von Händlern und Händlerinnen, die zeigen, wie vielfältig die Welt des digitalen Handels aussieht.
Gespannt? Dann hier in unsere neue Podcast-Folge reinhören!