Trendradar Kreislaufwirtschaft erschienen

Die neuesten Trends und Entwicklungen im Blick zu behalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern, ist auch für mittelständische Unternehmen unerlässlich. Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe hat dazu die Broschüre „Trendradar Kreislaufwirtschaft“ veröffentlicht.
Die Publikation bietet kleinen und mittleren Unternehmen Orientierung in dem umfangreichen Themengebiet Kreislaufwirtschaft, indem es die verschiedenen Ansätze und Begriffe rund um das Thema vorstellt und auf deren Besonderheiten eingeht.
Die Autoren Simone Drygant und Dr. rer. pol. Marcus Winkler, beide von unserem Partner DITF, haben sich den Grad der Auswirkung dieser Ansätze auf produzierende kleine und mittlere Unternehmen genauer angeschaut und zusammengestellt, wie diese auf einer Skala von „mittel“ über „hoch“ bis „sehr hoch“ einzuordnen sind.
Näher beleuchtet werden die Teilgebiete
- Recommerce
- R-Strategien
- Zero Waste
- Kollaborative Kreislaufwirtschaft
- Ökobilanz
- Cradle to Cradle
Die Broschüre nimmt außerdem wichtige im Zusammenhang stehende Regularien auf europäischer und nationaler Ebene in den Blick und geht näher ein auf den Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (engl. Circular Economy Action Plan, kurz CEAP) oder die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie in Deutschland.
Wichtige Normen und Standards finden ebenso Eingang in die Publikation, da allgemeingültige Normen neben Gesetzen von großer Bedeutung für die erfolgreiche Implementierung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft sind.
Die neue Veröffentlichung schließt sich an die Broschüre „Trendradar Transparente Lieferketten - Einordnung, Erläuterung und Erkenntnisse für Ihr Unternehmen“ an. Das im August 2024 publizierte Dokument gib KMU einen Überblick zu relevanten großen Trends und geht detaillierter auf Aspekte ein, die für zukunftssichere und effiziente Lieferketten unerlässlich sind. Die Broschüre steht online zum kostenfreien Download bereit.
>>>Lesen Sie auch: Broschüre "Trendradar Transparente Lieferketten" veröffentlicht
Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe steht mittelständischen Unternehmen zur Seite und unterstützt, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft im Unternehmen zu verankern. Sprechen Sie uns gern an: kontakt@mdz-sk.de. Wir wünschen eine spannende Lektüre!