Unternehmen systematisch auf digitale Transformation vorbereiten

Studien zeigen, dass nur 42 Prozent der KMU eine klar definierte Digitalisierungsstrategie verfolgen, obwohl der Druck zur digitalen Transformation stetig wächst. Mit unserer neuen Broschüre „Leitfaden Digitalisierungsroadmap“ bieten wir eine praxisnahe Orientierungshilfe für mittelständische Unternehmen, die ihre Digitalisierungsstrategie voranbringen möchten. Die Broschüre zeigt detailliert auf, wie Unternehmen systematisch einen Digitalisierungs-Fahrplan erstellen und umsetzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Der Leitfaden richtet sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen, die häufig vor der Herausforderung stehen, komplexe digitale Technologien wie Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Cloud Computing in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden hilft dabei, den Nutzen solcher Technologien besser zu verstehen und gezielt in die Unternehmensstrategie einzubinden.
>>>Lesen Sie auch: Einladung Fachtagung "Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten"
Treffen Sie unsere Experten am 4. November in Düsseldorf und erleben Sie innovative Lösungsansätze rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Kreislaufwirtschaft und Datensicherheit.
Auf zwölf Seiten werden die wesentlichen Schritte zur Digitalisierung beschrieben: Von der Bestandsaufnahme des aktuellen Digitalisierungsgrades über die Definition konkreter Ziele bis hin zur Ausarbeitung eines detaillierten Implementierungsplans und einer kontinuierlichen Überwachung des Fortschritts. Dabei werden bewährte Methoden und praxisnahe Tools wie User Stories und SWOT-Analysen eingesetzt, um die Digitalisierung effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Der Leitfaden ist ab sofort hier kostenfrei verfügbar: Download Leitfaden "Digitalisierungsroadmap"
Sie möchten Ihre Digitalisierungsstrategie Schritt für Schritt entwickeln?
Wir unterstützen Sie gern mit unserem Team bei diesem Prozess und stehen Ihnen zur Seite, eine Digitalisierungsroadmap zu erstellen. In mehreren Workshops werden Status quo mit Wünschen, technischen Entwicklungen und wirtschaftlicher Machbarkeit abgeglichen. Am Ende steht ein Plan (Abschlussdokument), wie die gesetzten Ziele mithilfe von digitalen Maßnahmen umgesetzt werden können. Die Roadmaps folgen einem 4-Stufen-Prozess, welcher zyklisch wiederholt wird.
- Define: Definition des eigenen Bedarfes
- Discover: Priorisierung nach unternehmenseigenen Interessen und Ressourcen
- Develop: Umsetzen im Unternehmen / Umsetzen mit den Mittelstand-Digital Zentren
- Demonstrate: Kommunikation der Effekte im Unternehmen und Neuableitung von Bedarfen
Der Workshop ist geeignet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens, die (auch) im Bereich Digitalisierung tätig sind. Ihr Unternehmen wird dabei mit den Expertinnen und Experten an unseren Schaufenstern in Aachen, Chemnitz, Denkendorf über mehrere Wochen mit mehreren halbtägigen Workshops begleitet.
Bei Fragen oder Interesse an einem Workshop sprechen Sie uns gern an. E-Mail senden