Zentrumsübergreifender Demonstrator zum Thema Transparenz in der Lieferkette vorgestellt

In der neuen Folge vom Podcast Vorgespult, dem Podcast vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe, spricht Geschäftsführerin Anja Merker mit Dr. Steffen Seeger vom Sächsischen Textilforschungsinstitut, STFI. Das STFI ist ein Partner unseres Zentrums und die treibende Kraft hinter unserem Lieferkettendemonstrator.
Sie klären im Gespräch, an welchen Punkten in der Lieferkette Daten anfallen und warum es wichtig für Unternehmen ist, diese an verschiedenen Prozesspunkten zu erfassen.
Sie sprechen über Erfassungsmethoden und Technologien, die genutzt werden können und gehen darauf ein, welche Stolperfallen das Zentrum bei der Erstellung des Lieferkettendemonstrators zu überwinden hatte.
Wie sich Unternehmen mit einem strukturierten Datenmanagement auf künftige Regularien wie CO2-Berichtspflicht, Digitaler Produktpass oder Kreislaufwirtschaft schon jetzt vorbereiten können, kommt ebenso zur Sprache wie mögliche Kostenersparnisse, die durch den Aufbau einer digitalen Lieferkette erzielt werden können.
>>> Lesen Sie auch: Online-Artikelserie Lieferkettendemonstrator
An dem Projekt Lieferkettendemonstrator waren neben dem STFI weitere Partner des Zentrums Smarte Kreisläufe beteiligt, darunter die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf und das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen. Unterstützt wurde das Projekt zudem von der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung im Bereich Sensorik sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke im Bereich standardisierter Datenaustausch.
Die Vorstellung des Demonstrators fand am 5. Februar im Rahmen einer Online-Veranstaltung statt. Weitere Termine zu Technologien und Praxisbeispielen folgten bzw. folgen. Zur Online-Veranstaltungsreihe
Wir haben die Webinare aufgezeichnet und stellen diese auf Anfrage zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail kontakt@mdz-sk.de.
Und wer schon auf unseren nächsten Podcast-Tipp wartet, hier die Auflösung: Dieses Mal empfehlen wir den Podcast RADIOWISSEN vom Bayerischen Rundfunk, speziell die Folge vom 20. Januar 2025 zum Thema weltweite Lieferketten. In dieser Ausgabe wird erklärt, wofür Lieferketten anfällig sind und das Digitalisierung beim Management der Lieferketten sehr wichtig ist.
Wollen Sie keine weitere Folge unseres Podcast oder Veranstaltungshinweise rund um die Themen Digitalisierung, Sensorik und KI verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.