KI-Thementag
Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in meinem Unternehmen einsetzen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des KI-Thementag vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel, der am 26. Juni von 9:30 bis 12:45 Uhr online stattfindet.
KI-Trainer Dr.-Ing. Heiko Matheis von unserem Partner Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) gibt in seinem Vortrag "KI für den Schuhhandel" Einblicke, wie bildgestützte Klassifikationen im Schuhhandel die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen, Kunden besser beraten und Zusatzkäufe angeregt werden können.
Der KI-Thementag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in Kurzvorträgen über die aktuellen KI-Themen im Handel zu informieren. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und den Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Einsatz von KI-Tools zu der Erstellung von Bildern, passenden Texten und mehr. Wir freuen uns über Ihre Fragen und auf den Austausch mit Ihnen!
Melden Sie sich jetzt kostenlos im untenstehenden Formular an und lassen Sie sich von unseren Impulsvorträgen inspirieren!
Programm:
09:30 – 09:40 Uhr
Begrüßung & Vorstellung
Anja Borberg, Mittelstand-Digital Zentrum Handel
09:40 – 10:00 Uhr
Webseitenerstellung und Sprachverständnis durch KI
Peter Schäfer & Lucy Fullen, Schäfer Digital
10:00 – 10:20 Uhr
Was sind die KI-Bedarfe von Händler:innen?
Frederic Kerber & Marco Atzberger, Mittelstand-Digital Zentrum Handel
10:20 – 10:40 Uhr
Mit KI Bilder gestalten und generieren
Noah Fergen, KI-Grafikdesigner
10:40 – 11:00 Uhr
KI für den Schuhhandel
Heiko Matheis, Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe
PAUSE 10 Minuten
11:10 – 11:30 Uhr
Aktuelle Erfahrungen eines KI-Trainers
Klaus Kaufmann, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
11:30 – 11:50 Uhr
Chatbot auf dem Erlebnisbauernhof
Frank Rehme & Frederic Kerber, Mittelstand-Digital Zentrum Handel
11:50 – 12:10 Uhr
Kundenanfragen per KI erfassen und beantworten
Justus Rein, Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
12:10 – 12:30 Uhr
Praktische Einsatzmöglichkeiten im B2B- Bereich am Beispiel eines mittelständischen Kunden
Markus Mölter, MoSeven
12:30 – 12:45 Uhr
Zeit für Fragen, Austausch und Verabschiedung
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Wo:
online
Partner:
DITF (Denkendorf)