Innovation durch Kooperation: Gemeinsam mit Startups die Textilindustrie in Bayern stärken

© Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe

Innovation durch Kooperation - Gemeinsam mit Startups die Textilindustrie in Bayern stärken  

Innovation entstehen dort, wo unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Dieses Zusammenkommen möchten wir nicht dem Zufall überlassen und freuen uns, Sie zu unserer Impulsveranstaltung einzuladen.

In einer zunehmend dynamischen Wirtschaft sind Innovation und technologische Weiterentwicklung entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Die Zusammenarbeit mit Startups bietet etablierten Unternehmen die Chance, frische Impulse aufzunehmen und zukunftsweisende Technologien frühzeitig zu integrieren, um letztlich Ihre Effizienz und Marktposition zu stärken.

Unsere Veranstaltung informiert Sie, welche Unterstützungsangebote in unserer Branche sowie der Region Bayern für die Kontaktanbahnung mit Startups zur Verfügung stehen. Erfahren Sie in einem Best-Practice-Beispiel aus erster Hand, wie eine Kooperation gelingen kann und lassen Sie sich von spannenden Startup-Pitches inspirieren. In anschließenden Breakout-Sessions können Sie unverbindlich mit den pitchenden Startups ins Gespräch kommen, neue Kontakte knüpfen und Themen vertiefen.  

„Innovation durch Kooperation – gemeinsam mit Startups die Textil- und Modeindustrie in Bayern stärken“ findet in Kooperation mit dem Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V. und Tex Started statt.

Wann: 10.07.2025, 11:00 – 12:00 Uhr
Wo: online

11 Uhr | Begrüßung
Anita Güpping, Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.

Impuls: Zusammenarbeit mit Startups | REGIONAL
Emilie Gastinger, UnternehmerTUM

Tex Started – Vernetzung von Startups und etablierten Unternehmen in der Textilindustrie | BRANCHENSPEZIFISCH
Mareike Giebeler Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe

Best-Practice-Beispiel: Kooperation zwischen dem Startup koorvi und der Kettelhack GmbH & Co. KG
Andrea Schneller, koorvi (Circular Systems UG)

Einblick in die Innovationsfelder von Startups in Bayern
Stefan Hauser, Brakeable,
Bart van Gorcum, ValueSort.AI
Angelique Thummerer, Turns
Marieke Franzen, Futurity

12:00 Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung

Ab 12:00 Uhr Netzwerken in Breakout-Sessions (optional)

 

Diese Veranstaltung wird durch Mittelstand-Digital bereitgestellt, anbieterneutral und kostenfrei für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zur Anmeldung

Wo:
online

Partner:
textil+mode

zurück

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.