Online-Seminar: Die europäische KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf KMU

Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz präsentiert:

Anfang 2024 haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf klare Regeln und Standards für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz verständigt. Die Verordnung sieht vor, Künstliche Intelligenz nach den Risiken ihrer Anwendungszwecke zu klassifizieren, von risikoarmer, begrenzt riskanter, zu riskanter und verbotener KI. Die Verordnung ist am 1. August 2024 in Kraft getreten und findet grundsätzlich 24 Monate später Anwendung. Einige Vorschriften sind aber auch schon früher anwendbar: So greifen die Verbote bereits nach sechs Monaten, die Vorschriften zu KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck gelten nach 12 Monaten. Im Webinar erhalten Sie von unserer Referentin Ines Maria Tacke vom Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz Grundlagenwissen zur KI-Verordnung sowie Informationen zur Relevanz für KMU, welche Chancen und welche Risiken bestehen. Im Anschluss an den Impuls haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Hier geht's zur Anmeldung.

 

Diese Veranstaltung wird durch Mittelstand-Digital bereitgestellt, anbieterneutral und kostenfrei für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wo:
online

Partner:
textil+mode

zurück

Das Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.